dich selbst besser verstehen - etwas bewirken können
dich einfach besser verstehen
und dann durchstarten
Weiter entwickeln, aber wie?
Vom Muss zum Kann
Du möchtest auf die alt bekannte Weise nicht weiter machen, sondern dich weiter entwickeln? Doch du fragst dich: wie soll das gehen? Anstatt dass es klarer und leichter wird, wächst dir alles über den Kopf. Eigentlich müsstest du schon weiter sein, sagst du dir. Da ist wieder eines der Wörter “muss” und “soll”, die dein Tun bestimmen.
Raus und weg oder dich wo verstecken?
Es wird für dich immer schwerer, dich in deinem Gedanken-Chaos zurecht zu finden. Dein Umfeld will dir helfen, wenn sie so etwas sagen wie, “das ist halt so” oder “man muss das eben so hinnehmen”. Dich erleichtert das aber leider nur kurz.
Die Versuche, dich zu befreien
Auf diese Weise festgefahren, ist es für dich allein schwer, dich zu befreien. Es ist dann erst einmal viel angenehmer, dich mit “schönen Dingen” abzulenken, dir einfach mal wieder so richtig was zu gönnen – gegen den Stress. Schließlich hoffst du insgeheim, dass sich die Dinge doch irgendwie von allein regeln. Morgen ist auch noch ein Tag.

Ich kenne das Problem :
5 Gründe, wann ein Coaching sinnvoll ist
Du fühlst dich wie ferngesteuert
Immer häufiger funktionierst du nur noch mechanisch als dass du das Leben in vollen Zügen genießt.
Zuviel Zeit fürs Problem
In deinem Gedanken-Karussel drehst du dich ständig im Kreis und kommst immer wieder zum selben Ergebnis. Und das nun schon seit geraumer Zeit.
Du bist dauer-genervt
Überwiegend gereizt, kommt es zu mehr Streits mit deinem Umfeld. Zudem schläfst du schlecht.
Ständig müde und erschöpft
Immer häufiger bist du erschöpft, müde und / oder es gibt körperliche oder psychische Symptome, die in letzter Zeit hartnäckiger geworden sind.
Kleine Fluchten
Die so dringend nötige Entspannung wie das Gläschen Wein, das leckere Essen, das sich "was gönnen wollen" etc. hinterlassen Spuren oder machen ihrerseits bereits Probleme.
Was wäre, wenn es möglich ist, darauf zu verzichten ohne zu verzichten?

ein großartiges lebendiges Versprechen machen, Verbindung aufbauen, Problem/Wünsche ansprechen, Bild im Kopf erzeugen. zeig, dass du die richtige bist.
Es gibt eine Lösung
Den gewohnten Pfad verlassen
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Was wir einmal gelernt haben, das sitzt. Dann machen wir das immer wieder so oder so ähnlich. Das ist wie auf einer gut ausgebauten Schnellstraße, die du schon jahrelang befährst und bereits im Schlaf kennst. Ein neuer Trampelpfad aber ist weder ausgeschildert noch auf einem Navi verzeichnet, sondern muss neu erschlossen werden – durch dich.
Die gute Nachricht:
Hast du dich dann endlich dazu entschlossen, doch Neuland zu betreten und das Abenteuer zu wagen, fühlst du dich gleich schon bedeutend besser.
Die schlechte Nachricht:
Gerade weil es dir dadurch besser geht, bist du leider auch ein gutes Stück weniger motiviert, den Weg auch tatsächlich zu gehen. So landest du schnell wieder auf der Schnellstraße des alten Denkens, die du doch gerade noch verlassen wolltest.
Wenn du aber für dich klar hast, was genau an welchem Punkt warum mit dir passiert, kannst du gezielt dort ansetzen. Dann kann sich für dich wirklich etwas verändern und du dich auch langanhaltend besser fühlen.
Den Flieger in die Luft kriegen
Jeder Start erfordert zunächst ein vielfaches an Faktoren und viel Vorbereitung, damit er gelingt. Flugzeuge brauchen für den Start unter vielem anderen mehr Treibstoff und höhere Konzentration der Piloten als später für den Reiseflug. Dann aber scheint der Flieger leicht durch die Luft zu schweben.
Ähnliches lässt sich auf das Gehen neuer Wege anwenden. Es ist wichtig, sich dafür zunächst gut bei dir aus zu kennen. So kannst du alles in den Blick zu nehmen, was den späteren Erfolg unterstützt und was es derzeit noch blockiert. Wenn du dann anstelle eines einzelnen Ausschnittes das ganze Bild kennst, wird ein Schuh draus.
Entdecke und arbeite zunächst konkret daran, was deinen Start beeinflusst. Zwei Augenpaare sehen dabei mehr als eines. Gut vorbereitet und mit gezieltem Rückenwind ausgestattet gelingt dir ein reibungsloser Start und ein atemberaubender Flug durch dein Leben.

Die Lösung steckt in diesem Text

Verkaufsflirt
Behauptung und Beweis, Versprechen, Vorteil/Nutzen, Spezialität + Angebot. sollte: Ideen, die neugierig machen,
Behauptung + Beweis (Feedback)
Dich bei dir auskennen und es für dich einsetzen
An den richtigen Stellschrauben drehen
Bewirke deshalb etwas für dich, weil du erkennst, an welchen Stellschrauben du drehen kannst. Ich unterstütze dich darin, dich in deinen individuellen Lebens-Umständen besser zu verstehen und von der Stelle zu kommen.
Mir liegen dabei besonders die Menschen wie du am Herzen, die sich zu jung fühlen, um sich so einfach mit ihrem derzeitigen Ist-Zustand zufrieden zu geben. Sie wollen sich weiterentwickeln und Möglichkeiten dafür finden.
Ich selbst bin ein Kind der Babyboomer-Generation und in meiner zweiten Lebenshälfte. Daher weiss ich, wie wichtig es ist, sich in der heutigen schnelllebigen Gesellschaft immer wieder neu aufzustellen. Als festen Bestandteil des Lebens fordern uns wechselnde Gegebenheiten immer wieder dazu auf, neu einen Weg zu finden.
Du bist herzlich eingeladen, mit mir nach nachhaltigen, stimmigen und individuellen Lösungen für dich Ausschau zu halten. Zusammen sortiere und priorisiere ich mit dir, was es konkret braucht, dass du endlich “abheben” kannst und in deinen Fluss kommst. Mit mir erhältst du endlich die Handlungsalternativen und Antworten auf Fragen, die dir das Leben bislang nicht beantworten konnte.
Dein Gewinn
Für dich weiterkommen
Du entdeckst, wie du ...
- deine Gefühle und Gedanken achtsamer wahrnehmen und für dich nutzen kannst
- mit Krisen anders umgehen kannst und es dir dabei gelingt, bei dir zu bleiben
- dich mehr auf das konzentrierst, was du wirklich beeinflussen kannst und alles andere weniger tragisch nimmst
- schlummerndes Potential in dir wach küssen und in Kontakt damit gehen kannst
Durch das Coaching wirst du ...
- einen neuen Blickwinkel für Lösungen bekommen und mehr Alternativen zu handeln haben
- erfahren, was es heißt, eine loyale Begleitung an deiner Seite zu haben, die dich gezielt unterstützt, stärkt und ermutigt
- stückweise etwas für dich bewegen können
- wissen, was für dich richtig ist und es für dich einsetzen können
Nutzen/Vorteil
Gleichzeitig ...
- nimmst du deinen Einflussbereich klarer wahr
- erscheint dir das Leben in einem anderen Licht
- kannst du für dein Umfeld anders da sein oder es besser so sein lassen wie es ist
Danach wirst du ...
- mehr von Tag zu Tag gucken
- liebevoller mit dir und anderen umgehen
- immer häufiger stolz auf das Erreichte sein
- in schlechten Phasen gelassener bleiben
- das Gefühl haben, auf einem guten Weg zu sein
Ich befähige dich ...
- zu dir zu finden
- in deinen Themen Schritt für Schritt weiter zu kommen
- Sinn zu sehen, in dem was und wie es gerade ist
- stolz auf dich zu sein
Bei dir bleiben
Du entdeckst, wie du dein schlummerndes Potential in dir wach küssen kannst, um es für dich zu nutzen. Dadurch weisst du besser, was du beeinflussen kannst und wie anderes weniger tragisch nimmst.
Wissen, was für dich richtig ist
Durch einen neuen Blickwinkel für Lösungen bekommst du mehr Handlungsalternativen, die du dann wahlweise für dich einsetzt. Damit bewegst du stückweise etwas für dich.
Dein Leben im anderen Licht
Gleichzeitig kannst du für dein Umfeld anders da sein. Oder es so sein lassen, wie es ist.
Auf einem guten Weg sein
Danach gelingt es dir, mehr von Tag zu Tag zu gucken. Du gehst mit anderen liebevoller um. Immer häufiger bist du stolz auf das Erreichte. In schlechten Phasen bleibst du gelassener.
Zu dir finden
Ich befähige dich, in deinen Themen Schritt für Schritt voran zu kommen. Du wirst Sinn sehen in dem was und wie es gerade ist.
Was meine Coachings bereits bewirkt haben
Bin in Kontakt mit meinem Innersten. Gucke jetzt von Tag zu Tag.
Thomas,
56 Jahre
Werde ruhiger, strukturierter. Weiß, was für mich richtig ist.
Anja,
58 Jahre
Warum mit mir
Von Mensch zu Mensch
Seit mehr als 20 Jahren bin ich für die persönlichen Bedürfnisse, die Wünsche und das Wohlergehen von unzähligen Menschen zuständig. Ich habe die unterschiedlichsten Charaktere und Kulturen der Welt gesehen und hautnah erlebt.
- Offen, flexibel und einfühlsam zu sein für das, was an mich herangetragen wird, versteht sich für mich von selbst
- Zwischenmenschliche Konflikte zu lösen oder aufkochende Stimmungen wieder runter zu kühlen, beherrsche ich.
- Mit Begrenzungen in jeglicher Form umzugehen und daraus etwas kreatives zu gestalten, ist meine Kernkompetenz.
- Stimmige Lösungen und Alternativen für beide Seiten zu finden, ist der Motor, der mich antreibt.
Verkaufsflirt
Behauptung und Beweis, Versprechen, Vorteil/Nutzen, Spezialität + Angebot. sollte: Ideen, die neugierig machen,
Behauptung + Beweis (Feedback)


So sehen mich meine Kunden
Du bist sehr engagiert, mit viel Gespür für die Bedürfnisse eines jeden Einzelnen.
Frau Lange ist sehr sympathisch, sprühend und aufgeschlossen. Sie arbeitet sehr professionell.
“Du kreierst eine sehr angenehme und lockere Atmosphäre durch deine herzliche, positive Ausstrahlung, die sofort jegliche Anspannung eliminiert!”
“Du bist sehr engagiert, mit viel Gespür für die Bedürfnisse eines jeden Einzelnen”
“Frau Lange ist sehr sympathisch, sprühend und aufgeschlossen. Sie arbeitet sehr professionell.”
“Du bist sehr freundlich, hilfsbereit, flexibel und hast eine professionelle Ausstrahlung.”
“Besonders hat mir gefallen, dass Petra mit sehr viel Herzlichkeit gearbeitet hat.”
“Petra hat eine solch positive Ausstrahlung, dass es jeden in ihren Bann zieht und die Stimmung äusserst positiv beeinflusst.”
“Jeder hat bei ihrer charmanten Art das Gefühl, etwas Besonderes zu sein.”
“Ich habe den Eindruck, dass ich mich jederzeit auf Dich verlassen kann.”
Schritt für Schritt
Der Coaching-Prozess im Überblick
1.
Kennenlernen
Mache dir ein genaueres Bild und dafür einen Termin mit mir aus. Dafür kannst du ganz bequem einen Termin über mein Buchungstool ausmachen.
Sei gern neugierig. Lass mich wissen, was dir wichtig ist.
Du entscheidest dann in deiner Zeit, ob du den nächsten Schritt gehen willst – ganz unverbindlich.
2.
Rahmen
Unter welchen Rahmenbedingungen soll dein Coaching stattfinden? Was muss vorab für dich klar sein?
Jede Coaching-Sitzung richtet sich nach dir. Hier geht es zunächst um das, was es braucht, damit du gut ankommen kannst, zum Beispiel:
- Ist es für dich wichtig, präsent mit mir zu arbeiten?
- Bevorzugst du deine eigenen Räumlichkeiten?
- Bist du technisch und persönlich bereit, dich online auf die Entdeckungsreise mit mir zu begeben?
- Was braucht es für dich, damit du durchstarten kannst?
Was passt für dich?
Präsenz
Mobiles Coaching oder in Räumlichkeiten in Worms?
Du hast die Wahl zwischen
- mobilem Coaching in einer dir vertrauten Umgebung im Großraum Worms.
- Räumlichkeiten in Worms, wo du dich in einem störungsfreiem Umfeld ganz auf dein Thema konzentrieren kannst.
Online
von Endgerät zu Endgerät aus und doch ganz nah?
Du bist offen und bereit für ein virtuelles Treffen. Zeitlich und räumlich ist das gerade die beste Lösung für dich.
3.
Das Coaching
Lerne dich und deine Lebensumstände von einer neuen Seite kennen. Du bestimmst mit deinem aktuellen Anliegen bei jedem Treffen aufs neue:
- den Verlauf und
- das Thema des Coachings
- bewegt dich gerade ganz konkret?
- versperrt dir gerade den Weg?
- brauchst du, dass es sich im ersten Schritt schon besser anfühlen kann?
- in deinem Tempo
- mit dem, was du teilen willst
4.
weitere Schritte
- Was braucht das Erarbeitete nun von dir?
- Was brauchst du noch von mir?
- Inwieweit sind deine Fragen beantwortet worden?
Tauchen doch noch später Fragen auf, bin ich für dich erreichbar.
Du kannst nach jedem Coaching neu über einen nächsten Termin entscheiden.
Dazu entscheidest du:
- ob und wann ein neuer Termin für dich wichtig ist und
- erneut über den Rahmen der nächsten Sitzung (Schritt 2).
Wenn (vorerst) kein Termin notwendig ist, dann nimm gerne wieder Kontakt auf, falls sich das verändert hat. Dies gilt insbesondere, wenn du einen Paketpreis gebucht hast (siehe hierzu Honorar).
Honorar
Dir wird lediglich die Zeit einer Sitzung berechnet, die du im Coaching für deine Themen benötigst. Das sind im Schnitt 60 – 90 Minuten. Je nachdem, wieviel inhaltlich “dran” ist, kann eine Sitzung auch kürzer der sogar länger sein.
Ich nehmen mir die Zeit, die nötig ist. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Buchst Du direkt ein Paket mit 10 x 60 Minuten, erhältst du 10 % Rabatt auf den Einzelstunden-Tarif.
Bei einem Paket von 20 x 60 Minuten sind es sogar 20%.

Der Schritt zurück
Viele Fragen?
Wenn dir jetzt viele Fragen durch den Kopf gehen ist das mehr als verständlich.
Solltest du eher gemischte Gefühle haben, über deine Themen zu sprechen, dann ist mir gerade das willkommen.
Warum ich das sage?
Genau das ist es, was du mit mir sortieren kannst. Das gilt grundsätzlich für all das, was dir auf der Seele brennt.
Einige Fragen beantworte ich gleich hier, für alle anderen stehe ich gerne zur Verfügung.
Du fragst dich ...
...ob ein Coaching etwas für dich ist?
Du kannst das frei entscheiden und gerne ausprobieren. Generell ist ein Coaching eine Erfahrung und stark abhängig von der Beziehung von Mensch zu Mensch. Deshalb kannst du mich erstmal unverbindlich kennen lernen und schauen, wie es dir mit mir sowie meinem Angebot geht. Zurück kannst du immer. Damit hättest du bereits einen neuen Schritt für dich ausprobiert.
Du glaubst, daß ein Coaching "nix bringt"?
Das kann sich so für dich anfühlen.
Du hast sicherlich bereits unzählige Versuche unternommen, etwas an deiner momentanen Situation zu ändern, dass du mittlerweile ziemlich frustriert bist. Da ist es schwer, sich erneut zu motivieren.
Es verändert sich aber ständig und jeden Tag etwas in unserer Welt. Hier bestimmst du, was du verändern willst. Ich unterstütze dich dabei herauszufinden, was dich weiter bringt.
Wie lange dauert so eine Zusammenarbeit gewöhnlich?
Das ist unterschiedlich und kommt auf viele Faktoren an.
Themen, die lediglich einen einzelnen Sachverhalt wie eine Entscheidungsfindung erfordern, benötigen generell wenige Sitzungen. Manchmal erweist sich ein Thema jedoch umfassender als vorher angenommen.
Stehst du den Kosten eines Coaching-Prozesses kritisch gegenüber?
Vielleicht sparst du das Geld für ein Coaching. Wenn du bereits mit dir nahestehenden Menschen über dein Problem reden kannst und es dich weiterbringt, dann ist das klasse!
Doch solltest
- du dich weiter im Kreis drehen,
- du weiter gesundheitliche Folgen riskieren oder
- das “dir etwas gönnen” nimmt immer größere Maßstäbe an,
dann ist ein Coaching sogar langfristig günstiger. Und der Effekt ist nachhaltiger. Lies dazu auch den nächsten Abschnitt.
Kosten: 120 Flaschen Wein
Es gibt manche, die trinken jeden Tag ein Gläschen Wein, andere kaufen das x-te Paar Schuhe, wiederum andere gehen häufiger essen als sie wirklich Hunger haben. Einfach, weil sich bei dem ganzen Streß was gönnen müssen und entspannen wollen.
Doch selbst nach einem noch so extravaganten Urlaub bleibt oder kehrt das selbe fade Gefühl viel zu schnell zurück, das weiter laut nach Milderung schreit. Das Problem bleibt aber bestehen.
Wenn du beispielsweise, um deine Nerven zu entspannen täglich nur ein Glas Wein pro Abend brauchst, dann sind das bei einem angenommenen Preis von 5 Euro die Flasche bereits 120 Flaschen Wein pro Jahr. Das entspricht dann je nach grösserer Menge oder höherem Preis bereits 360 bis 600 € im Jahr. Wie angemerkt: nur bei einem Glas Wein, nur bei einem der vielen Trostpflaster, die das Leben bereit hält. Ganz zu schwiegen davon, dass meist noch mehr Probleme dazu kommen oder dadurch verursacht werden. Irgend einen Preis zahlt man immer. Welchen möchtest du bezahlen?
Rufe mich gern an oder buche dir einen kostenfreien Termin für ein 30-minütiges Telefonat oder Zoom-Meeting.

Dein Veränderungs-Booster
Was du mit mir für dich bekommst
- Du hast eine Unterstützung an deiner Seite, die du flexibel online wie offline nutzen kannst, wenn du sie braucht.
- Wähle den Rahmen, den Ort und die Art des Coachings nach deinem Bedarf.
- Gestalte die Themen und das Tempo des Coachings wie es für dich (gerade) gut ist.
- Betrachte das ganze Bild anstatt dich im Gedanken-Chaos zu verlieren.
- Entwickle dich dadurch weiter, indem du dich bei dir auskennst.
- Weil du an den richtigen Stellschrauben drehst, kriegst du den Flieger endlich in die Luft.
- Fühle dich langanhaltend besser, weil du dir selbst bewusster wirst.
- Du hast eine Unterstützung an deiner Seite, die du flexibel online wie offline nutzen kannst, wenn du sie braucht.
- Wähle den Rahmen, den Ort und die Art des Coachings nach deinem Bedarf.
- Gestalte die Themen und das Tempo des Coachings wie du es für dich (gerade) gut ist.
- Betrachte das ganze Bild anstatt dich im Gedanken-Chaos zu verlieren.
- Entwickle dich dadurch weiter, indem du dich bei dir auskennst.
- Lerne, worauf die Einfluss hast und wie du anderes weniger tragisch nimmst.
- Erkenne, wie sich die Puzzleteile nach und nach zusammen fügen.
- Weil du an den richtigen Stellschrauben drehst, kriegst du den Flieger endlich in die Luft.
- Du weisst, was für dich richtig ist und setzt es für dich ein.
- Fühle dich langanhaltend besser, weil du dir selbst bewusster wirst.
- Stehe zu deinen Fragen und stelle sie. Es gibt ausschließlich richtige Fragen.
Was, wenn du noch wartest?
Momentan läuft es vielleicht noch. Es “geht so”. Doch wie schnell kann etwas schwerwiegenderes in dein Leben einschlagen? Es bringt dich dann weiter von deinem Ziel weg oder stellt dich vor noch mehr Herausforderungen als du jetzt schon bewältigen musst. Der Berg an Themen, die es zu lösen gibt, wird nur höher. Die Zeit wird weniger.
- Wieviel genug ist für dich genug? Du hast die Wahl.
- Was müsste passieren, dass du dein Leben jetzt in die Hand nimmst? Was kann dir schlimmstenfalls passieren?
- Wenn nicht jetzt, wann ist dann der Zeitpunkt, dass du es angehst?

Mach' es einfach und mach' es einfach
Was ist dir wichtig?
Lass uns gemeinsam schauen, was geht.
Aktion zur Einführung:
Buchst du jetzt über das Buchungstool einen Kennenlern-Termin und entscheidest dich anschliessend für ein Coaching, schenke ich dir die ersten 30 Minuten des ersten Coachings.
Damit hast du noch eine weitere Möglichkeit, ganz unverbindlich ein Coaching zu testen. Diese Aktion ist zeitlich limitiert.
zu guter letzt
Probier dich aus
sicherheit durch Garantie : letzte Vorbehalte und Einwände entkräften. Rückgabe-garantie
Du kannst immer umkehren. Zu jeder Zeit.
Buchst du Einzelstunden? Dann entscheidest du sowieso von Termin zu Termin. Entscheidest du dich bis zum 3.Termin für ein Paket-Angebot über 10 x 60 Minuten oder 20 x 60 Minuten, erhältst du den Rabatt auch noch für die bereits geleistete Zeit.
Für die Stunden innerhalb der Paket-Angebote kannst du bis zum 3. Termin deine Meinung ändern. Ich berechne die geleistete Zeit zum Einzeltarif und du erhältst die übrige Summe erstattet. Ohne weitere Fragen.
Zudem bleiben bezahlte Stunden aus den Paket-Angeboten preislich und zeitlich bestehen. Das heißt, die bezahlten Stunden sind immer wieder abrufbar, wenn du sie brauchst – garantiert.
Sprich mich an, wenn es irgendwo für dich hakt. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Lass uns schauen, was geht, indem du jetzt ein ein Kennenlern-Gespräch mit mir vereinbarst.
P.S.: Garantie, Dringlichkeit, Vorteil wiederholen, weiteres Versprechen noch mehr Glaubwürdigkeit